Archiv für FK-Straßenbau Wohnau

Ein Wochenende mit Hochwassereinsatz

Gewitter und Regen, ein Tag Sonne, dann wieder Regen – scheint so, als ob der Sommer 2021 wirklich nichts anderes zu bieten hat. Und wir? – Machen halt das Beste draus.
Aber am letzten Wochenende war es dann doch des Guten an Regen zu viel: zwei Tage lang schüttete es in unserem Gemeindegebiet Knetzgau extrem stark und lang andauernd. Viele Keller und Wohnungen liefen deshalb voll und manche Dämme drohten überzulaufen. Es war schnell klar, dass ein „paar“ Sandsäcke gefüllt werden mussten. So wurde unser FK-Straßenbau Firmengelände kurzerhand zur „Sandsackabfüllanlage“ umfunktioniert. Und alle halfen mit. Viele, viele Stunden lang. Gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Wohnau unterstützte das FK-Straßenbau-Team die Feuerwehren Oberschwappach und Wohnau, so dass sich die Helfer auf wichtige Abpumparbeiten konzentrieren konnten. Größere Schäden konnten damit vermieden werden.
So selbstverständlich für uns FK’ler: „In der Not hilft mer zam!“

FTTH Ausbau Gemeindegebiet Schonungen

Wir alle möchten ein zuverlässiges und schnelles Internet. Am liebsten mit einer hohen Bandbreite für schnelles Surfen und hohen Datenraten für Down- und Uploads. Die Datenmengen werden schließlich nicht weniger, die sich durch das Netz bewegen. Und genau hier helfen wir von FK-Straßenbau mit, dass Sie zukünftig vom Highspeed Internet profitieren können, denn ohne die vorher benötigten Bau- und Verlegearbeiten für Glasfaserleitungen geht es nicht. Zur Zeit arbeiten wir für den FTTH Ausbau der Deutschen Telekom AG im Gemeindegebiet Schonungen, um die Ortsteile Abersfeld, Bayerhof, Kaltenhof, Hausen, Marktsteinach und Reichelshof, mit Glasfaserkabel zu versorgen. Es ist schon beachtlich: für dieses Projekt heben wir fast 9000 Meter Kabelgräben in ungebundener Bauweise aus. Einer direkten Verbindung vom Hausanschluss in das weltweite Netz, steht dann bald (geplant ist Oktober 2021) nichts mehr im Weg.

Dorferneuerung Herbstadt-Ottelmannshausen

Mit einer geplanten Bauzeit von einem Jahr sind wir seit April 2021 dabei, die Dorferneuerung von Ottelmannshausen voranzutreiben. Der Ort liegt im Landkreis Rhön-Grabfeld und ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen im Grabfeld. Das staatlich geförderte Programm „Dorferneuerung“ soll bauliche und verkehrstechnische Verhältnisse im ländlichen Raum verbessern und die Standort- und Lebensqualität der Bewohner verbessern. Unser FK-Straßenbau Team hat bereits einige Dorferneuerungsprojekte in den vergangen Jahren bei anderen Orten erfolgreich umgesetzt, wie zum Beispiel in Altershausen, Oberhaid oder in Unterspiesheim geschehen. Auch in Ottelmannshausen können wir wieder beweisen, wie gut wir pflastern und entsiegeln können. Vom hochwertigen Verbundpflaster für den Dorfplatz bis zu umfangreichen Asphaltarbeiten, arbeiten wir zuverlässig und professionell für ein perfektes Ergebnis bis zum Ende der Baumaßnahme im Frühjahr 2022.

Willkommen im neuen FK-Straßenbau-Büro

Nicht nur auf dem Bau kommt die Zeit die Ärmel hochzukrempeln, um Dinge zu verbessern und zu verändern. Auch unser Büro hatte längst eine Umgestaltung verdient und jetzt sind wir sehr froh, unsere Kunden in einem frischen, modern gestalteten Raum begrüßen zu können. Für schnelle Notizen und Visualisierungen nutzen wir neuerdings Whiteboards, die wir an den Wänden befestigt haben. Dank höhenverstellbarer Schreibtische können wir in Zukunft rückenschonend und ergonomisch arbeiten. Außerdem haben wir uns noch für eine schicke Wandtapete entschieden, die super zu unserer täglichen Arbeit passt. Mit dem Ergebnis sind sehr zufrieden. Wir hoffen, dass sich auch unsere Auftraggeber und FK-Straßenbau Geschäftspartner bei uns in Wohnau wohlfühlen werden. Besonderer Dank an https://bueroeinrichtung-greb.de, die für uns die Planung der Büroumgestaltung übernommen haben.

Wasserrohrbruch – Westheim, Eschenauer Straße

Das Thermometer seit Tagen im Minus-Bereich – strenger Frost, besonders in den Nächten.
Es ist Winterzeit – und das heißt für uns nicht selten „Rohrbruchzeit“ oder besser gesagt „Rohrbruchbehebungszeit“. Außerhalb des sichtbaren Bereichs werden bei Dauerfrost kleine Schäden und Bruchstellen oftmals zu massiven Schäden, die sofort behoben werden müssen. Die Profis vom FK-Straßenbau wissen dann sofort und ganz genau, mit welchen Mitteln sie das Problem möglichst schnell lösen können. Erst mal die Stelle mit dem Wasserrohrbruch lokalisieren, abdichten und mit dem Abpumpen des ausgelaufenen Wassers beginnen. Später wird die Straße an der Stelle natürlich fachmännisch saniert.
Haben auch Sie in Ihrer Gemeinde oder Ihrer Stadt einen Wasserrohrbruch zu beheben? Melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne. Schnell und unkompliziert.

10 Jahre FK-Straßenbau – das muss gefeiert werden!

Seit der Gründung der Firma FK-Straßenbau vor 10 Jahren hat sich viel getan: Wir sind nicht nur mit vielen, vielen Baustellen, an denen wir gearbeitet haben, erfahrener geworden, unsere Mitarbeiterzahl ist stark gewachsen und unser Maschinenpark hat sich stark vergrößert. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Mit zahlreichen Gästen feierten wir vergangenen Freitag in der Kutscherscheune Wohnau unser 10-jähriges Jubiläum. Geschäftsführer Florian Klug und Familie ehrte besonders verdiente Mitarbeiter und feierte mit Freunden, Geschäftspartnern und dem FK-Straßenbauteam ein wunderschönes Fest.