Archiv für Für Kommunen

So wird richtig Boden planiert

Die besonderen Werte einer Maschine bemerkt man erst, wenn man nicht auf sie verzichten kann. So ist es auch bei unserer „Lady“, die inzwischen eine goldige Oldtimer-Dame geworden ist. Aber mit ihr lassen sich immer noch wunderbar Wurzelreste entfernen, Erhebungen abtragen und Bodenmaterial gleichmäßig verteilen. Man sollte nämlich nicht unterschätzen, wie viel Arbeit das Einebnen macht, wenn man es selbst versuchen möchte. Unsere „Lady“ , unsere Minibagger oder die größeren Bagger, die wir im Fuhrpark haben, stehen Ihnen für diese Zwecke zur Seite. Selbstverständlich achten wir auf benachbarte Grundstücke oder wie die Grundstücksneigung im Gelände verläuft.
Brauchen Sie Hilfe beim Abgraben oder Aufschütten?
FK-Straßenbau ist gerne behilflich.

Warum sich Feldwegsanierung lohnt

Der November verabschiedet sich herbstlich und so können wir noch einige Projekte bis zum Winter bearbeiten oder abschließen.
In der Schonungen Flur sind wir gerade dabei, marode Feldwege zu sanieren. Die Wirtschaftswege müssen veränderten Bedingungen standhalten: Schwere Traktoren und Maschinen belasten die Wege, die eh schon sanierungsbedürftig waren.
Wir sorgen im Unterbau für mehr Stabilität und beseitigen zudem Schlaglöcher – so wird das Befahren der Straße wieder sicherer.
Sie möchten auch sanierungsbedürftige Schotterpisten oder Feld- und Wirtschaftswege sanieren oder erneuern?
Wir garantieren Ihnen ein perfektes Ergebnis.

Ein wirklich beeindruckendes Team…

…und das sucht Verstärkung! 
Starte in das Frühjahr mit einem neuen Job in unserer FK-Straßenbau-Familie und freu dich mit uns auf coole Bauprojekte, die wir gemeinsam umsetzen können.
Wir haben viel zu tun und suchen deshalb nette Kolleginnen oder Kollegen, die mit uns anpacken.
Außer Motivation und Willenskraft brauchst Du nur noch Baustellenerfahrung und Baumaschinenkenntnisse mitbringen. 
Es wartet auf Dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag, übertarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaubsanspruch, Tankgutscheine und von Mai bis September eine 4-Tage-Woche an 3 Wochen im Monat.
Wir suchen LKW Fahrer, Baumaschinenführer, Baggerfahrer, Straßenbauer (m/w/d)
Wer kennt wen, der wen kennt…?

Manchmal braucht es einfach #Bagger

Unsere Bagger sind echte Allrounder: Für jedes Projekt haben wir den optimalen Bagger in unserem FK-Straßenbau Fuhrpark. Kein Stress – wir setzen alles in Bewegung, um ihn auf Ihre Baustelle zu bringen. Ob mobil, klein und kompakt oder groß mit hoher Reiß- und Losbrechkraft, der richtige Bagger schafft ordentlich und zuverlässig und hat eine Menge Technik an Board, die es zu bedienen gilt. Denn die Handhabung ist nicht ganz einfach! Schließlich braucht es eine Menge Know-how, um ein 18-Tonnen-Gerät zu bedienen, mit einer 3D Baggersteuerung umzugehen oder Tiltrotatoren aus dem Handgelenk zu steuern. Es will auch gelernt sein, das Gerät um 360° zu drehen und um 45° zu schwenken – für uns kein Problem, denn unsere geschulten FK-Straßenbau-Mitarbeiter schaffen das. Ihre zukünftige Baustelle braucht auch einen Bagger? Wir sind für Sie da!

All you need is FK-Straßenbau

Es ist Dezember – also Zeit, auf das vergangene Jahr 2021 zurückzublicken:
Sanieren, neu bauen, asphaltieren – es gab immer viel zu tun. Es freut uns auch, dass wir einen großen Anteil am Ausbau der Digitalisierung geleistet haben. Wir konnten viele Orte auf die Versorgung mit Glasfaser vorbereiten. Unsere Arbeit ist sehr wichtig, denn ohne Kanal-, Wasser-, Strom- oder Gasanschluss lässt es sich gewissermaßen nur schwer leben.
Was wir Ihnen versprechen können: Das FK-Straßenbau-Team wird auch im neuen Jahr mit vollem Einsatz alles geben. Wir freuen uns auf all die neuen Projekte, die wir realisieren dürfen. Vielen Dank für das Vertrauen in unsere Arbeit!

Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage,
Ihr Florian Klug mit Familie.

Kernbohrung: FK-Straßenbau zeigt, wie’s geht

Die Herausforderung heißt Mauerwerk, Naturstein oder Beton. Bei den Objekten handelt es sich um Außenwände, Decken oder Fundamente. Und dann kann es eigentlich schon losgehen, für unser FK-Straßenbau Team. Ran an die Bohrschnecke!
Unser Ziel wird es nun sein, Platz und Raum zu schaffen, für spätere Zu- und Abluftrohre oder auch sanitäre und elektrische Versorgungsleitungen. Mit der wirksamen Hohlbohrtechnik bewerkstelligen unsere Bauwerksmechaniker und Bau- und Sägefachmänner kreisrunde Öffnungen bis zu einem Durchmesser von 200 mm. Bohrungen mit größerem Durchmesser übernimmt unser Partnerunternehmen Gebrüder Nickel. Sie haben Fragen und Wünsche zum Thema Kernlochbohrung auf Ihrer Baustelle? Kontaktieren Sie uns!

Wenn es heiß wird auf der Baustelle

Manche mögen’s heiß, mancher mag es gar noch heißer – unser Chef zum Beispiel: Florian Klug, wenn er auf dem Straßenfertiger sitzt. Natürlich gehören viel Erfahrung und das Wissen über Einstellung der Verdichtungswerte sowie das Handling auf der Baustelle dazu, um den Asphaltfertiger bedienen zu können. Zunächst bringt unser thermoisolierter LKW den 160° C Grad heißen Asphalt auf die Baustelle, den wir zuvor von örtlichen Asphaltmischanlagen geholt haben. Das spart uns und unseren Kunden Zeit und Geld, um Transportkosten zu minimieren. Mit verschiedenen Modellen können wir Einbaubreiten von 2,50 m bis 5,00 m bewerkstelligen und mit Anbauteilen sind sogar 6,50 m Breiten möglich. Dank unseres Vermietpartners werwie können wir uns die Fertiger mieten, die Einbaubreiten von 1,20 m bis 7,50 m abdecken. Sämtliche Walzenzüge zur anschließenden Verdichtung haben wir von FK-Straßenbau selbst im Fuhrpark.

FTTH Ausbau Gemeindegebiet Schonungen

Wir alle möchten ein zuverlässiges und schnelles Internet. Am liebsten mit einer hohen Bandbreite für schnelles Surfen und hohen Datenraten für Down- und Uploads. Die Datenmengen werden schließlich nicht weniger, die sich durch das Netz bewegen. Und genau hier helfen wir von FK-Straßenbau mit, dass Sie zukünftig vom Highspeed Internet profitieren können, denn ohne die vorher benötigten Bau- und Verlegearbeiten für Glasfaserleitungen geht es nicht. Zur Zeit arbeiten wir für den FTTH Ausbau der Deutschen Telekom AG im Gemeindegebiet Schonungen, um die Ortsteile Abersfeld, Bayerhof, Kaltenhof, Hausen, Marktsteinach und Reichelshof, mit Glasfaserkabel zu versorgen. Es ist schon beachtlich: für dieses Projekt heben wir fast 9000 Meter Kabelgräben in ungebundener Bauweise aus. Einer direkten Verbindung vom Hausanschluss in das weltweite Netz, steht dann bald (geplant ist Oktober 2021) nichts mehr im Weg.

Etwas Gutes auf den Weg bringen

Wenn wir eine gute Aktion unterstützen können, überlegen wir nicht lange, ob und wie wir helfen können. Schon gar nicht, wenn es bei dem Projekt dabei geht, sich für Kinder mit einem Handicap zu engagieren. Wir haben also nicht lange überlegt und unterstützten die Umsetzung eines barrierefreien Zugangs zum Spielplatz in Oberschwappach in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Knetzgau. Bisher war der Zugang nämlich nur mit Treppenstufen erreichbar und das gestaltet sich natürlich äußerst schwierig, wenn man auf den Rollstuhl angewiesen ist. Alle Kinder sollten ohne fremde Hilfe auf den Spielplatz kommen können. So war es für uns selbstverständlich für den Pflasterweg zum Spielplatz das benötigte Betonpflaster zu spenden, denn auch unser kleiner FK-Straßenbau Firmennachwuchs tobt mit den Freunden aus dem Schlosskindergarten auf dem schönen Spielplatz.